Leseproben und Projektbeschriebe

«Wo ist das Morgenland?»

Leona (6) aus Gipf-Oberfrick AG möchte wissen, wo das Morgenland liegt und woher es seinen Namen hat.

Das Morgenland ist dort, wo das Licht herkommt. Schau Dir am Morgen den Sonnenaufgang an. Dahinter, noch viel weiter in derselben Richtung, liegt das Morgenland. Von uns aus gesehen ist das im Osten. Man nennt es auch «Orient» oder «Nahen Osten».

Im Gegensatz dazu heisst unsere Gegend Europa, «Westen» oder «Abendland». Mit dem Auto bräuchten wir etwa vier Tage, bis wir das Morgenland erreichen. Du würdest zuerst bei Brugg und St. Gallen vorbeifahren, weiter durch Österreich, Bulgarien und die Türkei bis hin zu fernen Ländern wie Syrien, Irak und Iran.

Kennst du die Märchen aus «1001 Nacht»? In diesen zauberhaften Geschichten aus dem Morgenland gibt es fliegende Teppiche, goldene Paläste, orientalische Prinzessinnen, Kalifen und Sultane. Im Morgenland regierten früher mächtige Herrscher. Ihre Reiche waren bekannt für hochstehende Kultur, Wissen und Weisheit. Die drei Weisen aus dem Morgenland, die das Jesuskind aufsuchten, brachten Gold, Weihrauch und Myrrhe mit.

In vielen Regionen des Morgenlands herrscht seit Jahren Krieg und Elend. Alles auf der Welt ist immer ein Auf und Ab, so wie auch die Sonne stetig auf- und untergeht. Ohne den Sonnenaufgang gäbe es keinen Sonnenuntergang und umgekehrt.

Gabriela Bonin | Copyright 2018 | Impressum | DatenschutzAGB | Sitemap