«Künstliche Intelligenz gibt es eigentlich nicht»
Aktuell, Corporate Publishing, InterviewsDie Bezeichnung «Künstliche Intelligenz» kann im Alltag zu falschen Erwartungen verleiten und unnötige Ängste schüren. Das sagt Ladan Pooyan-Weihs, Co-Studienleiterin des CAS Artificial Intelligence an der Hochschule Luzern - Informatik. Ein Interview über «erweiterte Intelligenz», digitale Ethik und nötige Weichenstellungen.
Wie sag ich’s meinem Vater? #stayathome
Aktuell, BlogViele Erwachsene haben derzeit dasselbe Problem: Wie erklär ich’s meinen betagten Eltern, dass sie nun besser zu Hause bleiben? Sie verstehen nicht, warum sie sich schützen sollen. Helfen wir nach! Mit Hilfe von 'Einfacher Sprache' versuchen wirn sie zu überzeugen.
Textcoaching in der Informatik
Aktuell, Allgemein, Corporate PublishingSeit Ende 2019 schreibt Gabriela Bonin im Informatik-Blog der Hochschule Luzern und unterstützt dort CAS-Teilnehmende als Textcoach.
Demokratisch texten: Warum unsere Präambel zukunftsweisend bleibt
Aktuell, Blog, Headlines'Einfache Sprache' dient den Werten der schweizerischen Demokratie: Warum die Präambel der Bundesverfassung noch immer visionär ist - auch für Kommunikationsprofis.
Trendsprache im Informationszeitalter
Aktuell, Blog, HeadlinesHole dir mehr Leute an Bord! Mit dem Regelwerk der ‚Einfachen Sprache’ machst du modernen Menschen komplexe Inhalte verständlich. Damit gewinnst du an Glaubwürdigkeit.