Neue Schreibtrainings für Kommunikationsprofis
In ihren Schreibtrainings am MAZ zeigt Gabriela Bonin den Teilnehmenden, wie sie wirksamer schreiben können. Die Abteilung «Kommunikation» der Journalistenschule in Luzern bietet fortlaufende neue Kurse an. Lass dich vom Programm reinziehen!
Das MAZ – Die Schweizer Journalistenschule in Luzern – ist das führende Schweizer Kompetenzzentrum für Journalismus und Kommunikation. Es bildet Journalistinnen und Journalisten aller Genres aus. Ebenso bietet es erfahrenen Berufsleuten Weiterbildungen an und coacht Redaktionen und Teams. Am MAZ arbeiten Profis mit Profis. Hier treffen sich Leute aus der Praxis, die etwas zu sagen haben und von denen man lernen will.
Gabriela Bonin doziert am MAZ.
Sie wendet sich mit ihren Schreibwerkstätten an Fachleute in der Kommunikation. Wollen Sie Ihre Texte verbessern und modernisieren? Prüfen Sie die MAZ-Angebote!
Je nach Pandemie-Lage arbeitet sie mit den Kursteilnehmenden online via Zoom oder persönlich vor Ort in Luzern.
Dabei bietet Sie praktische Tipps Arbeitstechniken um folgende Ziele zu erreichen:
- Wirksam und adressatengerecht schreiben
- Inhalte mediengerecht auf den Punkt bringen
- Erwartungen der Redaktionen erfüllen
- Sich adressatengerecht ausrichten
- Webgerecht texten
- Gendergerecht formulieren
- «Einfache Sprache» (auch Klarsprache oder Plain Language genannt) elegant anwenden
Sie unterrichtet in folgenden Kursen:
- Einfache Sprache – Vorzüge und Leitlinien
- Kompaktkurs Medienarbeit
- CAS Media Relations
- CAS Health Communication (in Kooperation mit der Hochschule Luzern und dem MAZ)
Ausserdem bietet sie via MAZ individuelle Einzel-Coachings und massgeschneiderte Angebote an, wie zum Beispiel Blattkritiken.
Gabriela Bonin | Copyright 2018 | Impressum | Datenschutz | AGB | Sitemap